Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/konzept/kommunikation.html
Druckdatum: 1. Dec. 2007
![]() | ![]() |
Die Teilnehmer kommunizieren mit den Teletutoren und untereinander. Dabei muss man unterscheiden zwischen asynchroner und synchroner Kommunikation.
Die Erstellung der Nachricht und der Empfang sind zeitlich getrennt. Beispiele dafür sind E-Mail und ein Diskussionsforum in einem Workspace.
Die Nachricht wird nach kurzer Verzögerungszeit gelesen und sofort beantwortet. Beispiele dafür sind Textchat, Audio- und Videokonferenzen.