Durchführung
- Wählen Sie im 'Messenger' aus der Symbolleiste den Befehl 'Abrufen'.
- Im Dialogfenster geben Sie Ihr Benutzerpasswort ein.
- Links neben dem Betreff in der angezeigten E-Mail ist eine Büroklammer
zu sehen.
Rechts der Kopfzeilen, grau unterlegt im Hauptfenster, sehen Sie unter Attachments
die angehängte Datei. Sie hat hier die Endung jpg, es ist ein Bild.

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen. Es öffnet
sich ein Kontextmenü.
- Hier können Sie wählen zwischen 'Öffnen' oder 'Speichern
unter'.
- Wenn Sie mit der linken Maustaste auf die Datei doppelklicken, dann öffnet
sich die Datei sofort.
- Speichern Sie die Datei.
Zusammenfassung
Sie haben in dieser
Übung gelernt, wie man eine an eine E-Mail angehängte Datei ('Attachment')
speichert. Beachten Sie, dass bei einer Übertragung von fremden Daten Computerviren
auf Ihren Rechner mit übertragen werden können. Wenn Sie mit Fremddaten
arbeiten, sollte also ein Virenschutzprogramm auf Ihrem Rechner installiert
sein (siehe
VI.7).
Übung / Übersicht
