Durchführung
- Wählen Sie in der Symbolleiste 'Verfassen'. In dem sich öffnenden
Formular für E-Mail wählen Sie aus der Symbolleiste 'Adresse'.

- Sie sehen die von Ihnen eingegebenen Adressen Ihres Adressbuchs auf der
linken Seite des Fensters. Markieren Sie links eine Adresse (hier MMB Grundkurs)
und klicken Sie auf 'An-> dann erscheint diese Adresse auch auf der rechten
Fensterhälfte. Sie können beliebig viele Adressen rechts einfügen.
- Bestätigen Sie mit [OK].
- Im E-Mail Formular sehen Sie die Adresse(n) bei 'An' auf der linken Seite
des Fensters..

- Bei 'Betreff' geben Sie 'Terminverschiebung' ein.
- Im großen Textfenster schreiben Sie 'Sehr geehrte Testperson, leider
muss ich Ihnen mitteilen, .... Mit freundlichen Grüßen' und Ihren
Namen.
- Wählen Sie in der Symbolleiste 'Senden', oder speichern Sie die Datei
über 'Speichern' in der Symbolleiste. Die gespeicherte Nachricht ist
im Ordner 'Drafts' wiederzufinden.
Zusammenfassung
Sie haben hier gelernt,
wie man eine E-Mail adressiert und dabei die Adresse des Empfängers aus
dem persönlichen Adressbuch übernimmt.
Übung
/ Übersicht 