Durchführung

Die Homepage von AOL erreichen Sie über die Adresse 'http://www.aol.de'. Die aktuellen Preise erfahren Sie über den Link 'Jetzt Mitglied werden' Neue Mitglieder können AOL 30 Tage lang ohne Grundgebühr testen - 75 Freistunden sind in diesem Angebot enthalten. Danach gibt es mehrere Möglichkeiten. 1,5 Cent bei mindestens 10 Stunden/Monat (mindestens 9 Euro), Telefonkosten inklusive. Dieser Preis beinhaltet alle AOL-Angebote inklusive E-Mail und Zugang ins Internet - es entstehen keine weiteren Zusatzgebühren. (Stand August 2002) DSL-Flatrate kostet 24,90 Euro, dazu kommen aber noch die Kosten für den Anschluss. Wenn man außerdem ISDN benutzt, kostet das noch 1,5 Cent/min extra.

Compuserve finden Sie unter 'www.compuserve.de'. Über den Link 'Internet-Zugang' weiter über Tarifübersicht und Anmeldung' erfahren Sie, dass Compuserve nur zwei Tarife anbietet. 1,19 Cent/min bzw. 1,99 Cent/min ohne weitere Kosten. 1,19 Cent/min ist mit dem Lastschriftverfahren verbunden.

Informationen zu T-Online finden Sie unter der Adresse 'http://www.t-online.de'. Der Hyperlink 'Jetzt T-Online Kunde werden' führt zu den aktuellen Tarifen. Aus 17 verschiedenen Tarifen können Sie den für sich günstigsten auswählen.

Geben Sie die Adresse 'http://www.stuttgarter-zeitung.de' ein. Neben der Überschrift befindet sich der Link 'Für 1,4Cent/min ins Internet', der Sie zur Online Anmeldung führt. Der Tarif schließt folgende Vergünstigungen ein: 3 Euro monatliche Grundgebühr inkl. 15 MB Webspace. 1,4 Cent Minuten pauschale inkl. Telefonkosten. Bundesweite Einwahlnummer. Kostenlose Hotline. Drei E-Mail-Namen. (Stand August 2002)

Zusammenfassung

In dieser Übung haben Sie versucht, die aktuellen Kosten der Online-Anbieter herauszufinden. Da die Preise ständig geändert werden, sollten bei Interesse für einen Internetzugang die Kosten bei mehreren Anbietern erfragt und miteinander verglichen werden.

Übung / Übersicht