Definition Multimedia
Neue Medien in der Schule

1.1. Definition Multimedia

"Sammelbezeichnung für Produkte und Dienstleistungen aus dem Computer-, Telekommunikations-, Unterhaltungs- und Medienbereich. Grundlegende Merkmale sind die gemeinsame Verwendung verschiedener statischer (Text, Foto, Grafik) und dynamischer (Audio, Animation und Video) Medientypen sowie insbesondere die Möglichkeit der interaktiven Nutzung." Meyers Universallexikon 1998 (CD-ROM Ausgabe)


Abbildung 1: Definition von Multimedia

1.2. Neue Medien in der Schule

Im multimedialen Zeitalter erfreut sich das Internet zunehmend größerer Beliebtheit.

Viele haben bereits zu Hause einen Internetzugang und lernen so spielerisch bereits in jüngeren Jahren den Umgang mit den neuen Medien. Dieses Wissen und das Verständnis im Umgang mit neuen computerunterstützten Kommunikationsmöglichkeiten kann sich auch in Alltag und Schule auswirken. Das zu recherchierende Material für eine Hausarbeit zum Beispiel muss nicht unbedingt aus einer Bibliothek stammen, sondern kann auch im Internet oder auf einer Multimedia CD-ROM gefunden werden.

Des Weiteren können sich diese Medien auch für das Aneignen von Lernstoff eignen, da neben dem bisherigen Nachschlagewerk (Buch), eine Multimedia CD-ROM verwendet werden kann, die den Lernstoff mit Videos, Sprache (Zitate, Reden) und Interaktionen (Lernstoffabfrage, Simulationen) vertiefen kann.

2. Einführung Internet