Die Funktionsweise ist die gleiche wie beim IRC. Allerdings wird kein zusätzlicher IRC-Client benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden sich jeweils mit einem Server. Die einzelnen Chat-Server sind untereinander nicht vernetzt. Im Gegensatz zum IRC gibt es in der Regel nur einen oder zumindest nur wenige Kanäle.

Eine neue Entwicklung sind 3D-Chats, die mit VRML (Virtual reality modelling language) erzeugt werden. Hier erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Figur (Avatar) zugewiesen, mit der sie bzw. er sich in einem virtuellen Raum bewegen und mit anderen Teilnehmern Kontakt aufnehmen kann. 3D-Chat verlangt einen Browser, der VRML unterstützt.

Weiter