Durchführung
- Starten Sie den SeaMonkey Composer. Wählen Sie aus dem Menü 'Datei' den Befehl 'Seite öffnen'.
- Klicken Sie auf 'seite1.html' in Ihrem Ordner 'uebung1', um Ihre Seite zu
öffnen. Wählen Sie im Menü 'Format' den Befehl 'Seitenfarben
und Hintergrund'. Wenn Sie im sich öffnenden Fenster 'Eigene Farben verwenden'
anklicken, können Sie alle angezeigten Farben verändern, indem Sie
auf das Farbfeld klicken. Ein Fenster mit einer Farbauswahl öffnet sich.
Klicken Sie dort die Farbe an, die Sie einstellen wollen. Auch ein Hintergrundbild
könnten Sie einfügen. Vorsicht, es wird gekachelt oder abgeschnitten,
wenn die Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm nicht mit der Anzahl der Pixel
des Bildes übereinstimmt.

- Wählen Sie im Menü 'Format' den Befehl Seitentitel und –einstellungen. Es öffnet sich ein Fenster: Hier können Sie den Titel ändern, den Autor einfügen und die Seite beschreiben.
- Speichern Sie die Seite. Klicken Sie dann auf das Symbol 'Vorschau' in der
Symbolleiste. Dadurch wird Ihre Seite im SeaMonkey Navigator angezeigt. Um
vom Navigator wieder in den Composer zurückzukehren, wählen Sie
im Menü 'Datei' den Befehl 'Seite bearbeiten'.

Zusammenfassung
In dieser Übung wurden die Seiteneinstellungen einer HTML-Seite eingerichtet. Diese Einstellungen geben Hintergrundinformationen über die Seite, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind. Jedoch kann eine Internetseite über eine Suchmaschine, die HTML-Seiten nach Schlüsselbegriffen durchsucht, durch diese Attribute ausfindig gemacht werden. Wenn Sie Ihre Homepage bei Suchmaschinen anmelden wollen, finden Sie mit einer Suchmaschine und den Suchbegriffen 'Suchmaschine anmelden kostenlos' einige Adressen.