Durchführung
- Im Navigator im Menü 'Ansicht/Anzeigen/Verstecken' sollte 'Persönliche Symbolleiste' ein Häkchen haben, damit sie angezeigt wird. Klicken Sie darauf, wenn es fehlt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Lesezeichen' und wählen Sie den Befehl 'Lesezeichen bearbeiten'. Damit öffnen Sie den Lesezeichen-Manager.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 'Personal Toolbar Folder',
wählen Sie 'Umbenennen'. Geben Sie ihm den Namen 'Persönliche Symbolleiste'
- Kopieren Sie den Ordner 'Schulserver' in den Ordner 'Persönliche Symbolleiste'. (Siehe Übung I.4)
- Schließen Sie den Lesezeichen-Manager mit dem Menü 'Datei'/ 'Schließen'. Die Adressen sind nun in der persönlichen Symbolleiste sichtbar und können direkt durch einen Klick mit der linken Maustaste aufgerufen werden.
- Falls die Adressen nicht in der persönlichen Symbolleiste zu sehen sein sollten,, markieren Sie im Lesezeichen-Manager den Ordner 'persönliche Symbolleiste'. Wählen Sie im Menü 'Ansicht'/''Als Ordner persönliche Symbolleiste' setzen. Mit diesem Menüpunkt können Sie jeden beliebigen Ordner als persönliche Symbolleiste setzen.
- Um weitere Adressen in die persönliche Symbolleiste aufzunehmen, wechseln Sie wieder in den Lesezeichen-Manager. Unter Eigenschaften können Sie weitere Informationen über das ausgewählte Lesezeichen hinzufügen. Auch können Sie hier Lesezeichen umbenennen oder löschen.
- Die persönliche Symbolleiste können Sie schneller bearbeiten, wenn Sie das Lesezeichen der aktuellen Seite im Adressfeld auf die persönliche Symbolleiste oder in einen der Ordner auf der persönlichen Symbolleiste ziehen. Den Ordner können Sie ebenfalls direkt auf der persönlichen Symbolleiste erstellen, wenn Sie mit der rechten Maustaste in die Leiste klicken und 'Neuer Ordner' wählen. Über das Menü der rechten Maustaste können Sie auch Lesezeichen direkt aus der Leiste löschen. Allerdings sind sie dann auch im Lesezeichen-Manager gelöscht.

Zusatz
Die Lesezeichendatei lässt sich auch gut als Linkliste verwenden. Die Datei bookmark.html enthält die Verknüpfungen mit Internetseiten, die Sie in Ihren Lesezeichen definieren. Lassen Sie die Datei suchen mit Hilfe der Suchfunktion des Windows Explorer. Der Fundort hängt von Ihrer Windows-Version und Ihrer Installation ab.