Ziel dieser Übung ist es, das Verfahren der asymmetrischen Verschlüsselung nachzuvollziehen. Hier wird ein einfaches Beispiel für asymmetrische Verschlüsselung verwendet, so dass Nicht-Mathematiker sehen können, dass der Empfänger nicht unbedingt dasselbe in umgekehrter Reihenfolge tun muss wie der Absender. Die richtigen Beispiele sind so kompliziert, dass ein Nichtfachmann sie nicht verstehen muss.

Aufgabenstellung