Werkstattmodule (Zarb, HotPotatoes, Präsentationsdesign, Mindmapping, PaedML, Mobile Devices, Aufgabensammlung oder Abschlussaufgabe als Praxisprojekt, Web 2.0, WebQuest, digitale Schultasche ...)

 

PortableApps/Elektronische Schultasche

Portable Apps (Portable Applications) sind Programme, die ohne Installation auf dem Gast-PC direkt vom USB-Stick oder einer externen Festplatte lauffähig sind. Dabei ist die Software häufig quelloffen (Open Source) und kostenlos erhältlich. Die Elektronische Schultasche ist eine vorkonfigurierte Sammlung von Portable Apps.

Weitere Informationen: Medienwerkstatt: "Elektronische Schultasche" auf  /werkstatt/sonstige/eschultasche

 

paedML ® - Das Netz im Hintergrund

Als Multimediaberater/in haben Sie in Ihrer Schule einen Partner der für Sie und Ihr Kollegium die Arbeitsgrundlage bereitstellt. Damit Sie in der wichtigen Kommunikation und Abstimmung mit dieser Person ein für die Schule gutes Team bilden, bekommen Sie in diesem Wahlmodul einen kurzen Überblick über die Netzwerkmusterlösungen des Landes Baden-Württemberg und die Aufgaben einer Netzwerkberaterin / eines Netzwerkberaters.

Übersicht der Lösungen Windows, Novell und Linux: /netz/muster/

Bezug und Vertrieb der Musterlösung: http://www.support-netz.de/produkte/bestellen.html

 

Mindmap mit Freeplane

Freeplane kann mehr als nur Mindmap-Exportfunktionen  (XML, HTML, .odt, .doc ...) ermöglichen die Erstellung komplexer  Dokumentationen mit strukturiertem Export in HTML, Word, LibreOffice  ... 

Weitere Informationen zu Freeplane:

Herstellerseite des Mindmap-Programms freeplane Link/URL: http://freeplane.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page

 

Projektplanung mit Ganttprojekt

GanttProject läuft auf Windows, Linux und MacOSX, es ist kostenlos und sein Code ist Open Source. 
Zur  Erstellung von Gantt-Diagrammen, Projektstrukturplänen mit  Meilensteinen und Ressourcenerfassung und -planung; Generieren von PERT  Diagrammen aus Gantt-Diagrammen. Export- und Importfunktionen zu  Tabellenkalkulationsprogrammen. 

Projektmanagement: Gantt-Diagramme mit Gantt-Project: http://www.ganttproject.biz/

 

WebQuests

WebQuests sind computergestützte Lernarrangements. Sie eignen sich aufgrund der offenen Aufgabenstellung gut für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen. Das Material und der Ablauf werden durch die Lehrperson vorstrukturiert.

Weitere Informationen zu WebQuests: /unterricht/webquest/

 

Arbeitsblätter erstellen: ZARB

Mit Zarb können mit wenigen Klicks Übungen für Arbeitsblätter oder Tests erstellt werden. Diese sind zum Ausdruck gedacht und nicht interaktiv. Ein Lösungsblatt kann gleich mit erstellt werden. Zarb besteht aus Makros, die sich in ein Textverarbeitungsprogramm (Word, OpenOffice oder LibreOffice) einfügen. 
Die aktuelle Version Zarb 4.1 bietet im Vergleich zur Version 3.1 einige erweiterte Funktionen. Die Unterschiede in den beiden Versionen werden auf der Webseite von Zarb dargestellt: http://www.zarb.de/de/index.php?page=wasist
Zarb fügt sich in die Textverarbeitungsprogramme Word, OpenOffice und LibreOffice ein. 

Weitere Informationen zu Zarb: Herunterladen [pdf] [253 KB]

 

Material für Tablets / eReader / Smartphones selbst erstellen

Tools

EPub-reader-Addon für den Firefox
readlists.com zur Konvertierung von Internetseiten ins EPub-Format
Sigil als Editor zur Erstellung eigener EPub-Dokumente

Vorgang einer ePub-Produktion

 

Digitales Präsentieren

Digitales Präsentieren: /kompetenzen/praes/index.htm


Weitere Werkstattmodule können nach Bedarf in der Fortbildung thematisiert werden.