Gepackte (komprimierte) Dateien erkennen Sie im Windows Explorer am Symbol eines Ord­ners, der in einer Schraubzwinge steckt.

Suchen Sie im Explorer die Datei, die Sie entpacken wollen. In der folgenden Abbildung ist das Bilder.zip. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und im sich öffnenden Kontextmenü auf Winzip. Ein weiteres Fenster öffnet sich.

Abbildung 5: Datei entpacken.

Hier können Sie auswählen, wohin Sie extrahieren wollen. Am einfachsten ist es, wenn Sie wählen "Extrahieren nach Ordner D:\Download\Bilder". Im Ordner, indem sich die gepackte Datei befindet, wird ein neuer Ordner, hier "Bilder" eingerichtet und der Inhalt der gepackten Datei darin entkomprimiert.

Wichtig ist, dass Sie einen neuen Ordner anlegen, auch wenn Sie einen anderen Menüpunkt verwenden. In einer gepackten Datei können sehr viele Dateien abgelegt sein, die Sie zwischen Ihre anderen Dateien einfügen, wenn Sie keinen eigenen Ordner dafür bestimmen.

In der Abbildung erkennen Sie auch, dass im Auswahlfenster ein Menüpunkt "Selbst­extrahierendes Archiv erstellen" angezeigt wird. Aus der Datei, die hier Bilder.zip heißt, wird damit in eine Datei Bilder.exe umgewandelt. Sie hat ebenfalls das Symbol einer gepackten Datei im Explorer. Man entpackt sie, indem man sie anklickt. Weder Winzip noch ein anderes Programm ist dafür erforderlich..

Weiter