Die Anwendung von Chat erstreckt sich hauptsächlich auf den privaten Bereich. Dennoch gibt es, neben dem "Erlebnis" der Online-Unterhaltung, durchaus auch einige interessante Verwendungsmöglichkeiten im schulischen Bereich.
Eine Einsatzmöglichkeit für Chat im schulischen Bereich ist der Austausch mit Partnerklassen im Ausland, auch wenn diese Möglichkeit bislang kaum erprobt wurde. Hier ist es möglich, sich zu relativ geringen Kosten mit ausländischen Schülerinnen und Schülern in Echtzeit auszutauschen, d.h. ohne große Vorbereitung mit Wörterbuch und anderen Hilfsmitteln zu "sprechen". Zunehmende Verbreitung findet das Chatten im Austausch von Politikern, Managern etc., die sich über Chat den Fragen von Schülerinnen und Schülern stellen.
/join #Kanal | Auswahl eines Kanals |
/leave | Verlassen eines Kanals |
/quit | Beenden der Verbindung |
/whois nickname | Anzeigen der E-Mail-Adresse eines Teilnehmers/ einer Teilnehmerin |
/list | Liste aller Kanäle mit Anzahl der Teilnehmer/innen |
/msg nickname Text | „flüstern“, nur der Träger des nicknames sieht den geschriebenen Text |
/invite | Einladung an einen anderen User zum Besuch des Kanals |
/nick | Ändern des eigenen nicknames |