Auch der News-Dienst basiert auf dem Client-Server-Prinzip. Die Diskussionsbeiträge werden auf dem News-Server gespeichert und können dort mit Hilfe des News-Readers (Client) abgerufen werden. Für die Kommunikation wird das NNTP-Protokoll (Network News Transfer Protocol) verwendet.

Die News-Server stehen miteinander in Verbindung und tauschen regelmäßig die Beiträge der einzelnen Diskussionsforen untereinander aus. Aus diesem Grund ist es meist ausreichend, sich mit einem einzigen News-Server zu verbinden. Kleinere News-Server haben unter Umständen nur 2.000 - 5.000 der rund 10.000 Diskussionsforen gespeichert. Hier kann es erforderlich sein, sich noch mit einem weiteren News-Server zu verbinden.

Manche News-Server (z.B. news.uni-stuttgart.de) sind für jedermann zugänglich, andere nur für bestimmte Benutzergruppen (z.B. die Kunden eines Providers). Auf den öffentlich zugänglichen News-Servern können unter Umständen Beiträge nur gelesen aber nicht selbst veröffentlicht werden.

Weiter