Bei der Beurteilung fremder Inhalte auf Web-Seiten ist zunächst festzustellen, dass jeweils das Recht des Landes Anwendung findet, in dem die Seiten erstellt bzw. gespeichert wurden. Bei der Nutzung von ausländischen Web-Seiten sollte sicherheitshalber davon ausgegangen werden, dass sie urheberrechtlich geschützt sind, zumal die Copyright-Bestimmungen etwa in England und den USA oft noch umfassender gespannt sind als dies in Deutschland der Fall ist.