Durchführung
- Geben Sie am Ende Ihrer Seite den Text ein, der verlinkt werden soll, z.
B. 'nach oben'.
- Wenn Sie an eine bestimmte Stelle im Dokument, in unserer Aufgabe zur Überschrift,
springen wollen, müssen Sie dort eine Textmarke setzen. Markieren Sie
einen Text ( kein Bild) an der Stelle. Unter dem Menüpunkt 'Einfügen/Textmarke'
öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster geben Sie einen Namen für
die Stelle ein, z. B. 'Bilderbuch'. Falls Sie schon mit der Formatvorlage
Überschrift (gleich, welcher Größe) formatiert haben, ist
das nicht mehr notwendig.
- Markieren Sie 'nach oben'. Klicken Sie auf das Symbol Link. Das
folgende Fenster öffnet sich.

- Wenn Sie auf das Dreieck an der rechten Seite der Eingabezeile
klicken, dann öffnet sich eine zweite Zeile mit dem Vorschlag
'#Bilderbuch'. Wenn die formatierte Überschrift der Seite
Bilderbuch heißt, bietet der Composer das auch an. Jeder Sprung
innerhalb einer Seite beginnt immer mit dem Zeichen #, gefolgt von
einem Text, der zu der Stelle gehört, an die gesprungen werden
soll.
- Klicken Sie auf die Vorgabe und bestätigen Sie mit [OK].
- Wenn Sie auf eine Internetseite verlinken wollen, markieren Sie
zunächst den Anker, d.h. den Text, auf dem der Link liegt.
- Tragen Sie dann die ganze Adresse (einschließlich http://)
direkt in die Eingabezeile des Fensters ein, das sich unter dem Symbol
'Link' öffnet.
- Bestätigen Sie mit 'OK'
- Um ein Mail-Formular auf Ihrer Seite zu erhalten, markieren Sie den Link-Text.
Klicken Sie wieder auf 'Link' in der Symbolleiste. Schreiben Sie in der Eingabezeile:
mailto:xx@xyz.de

- Bestätigen Sie wieder mit 'OK'. Speichern Sie die Seite.
- Schauen Sie sich die Vorschau an. Die Links müssten jetzt
funktionieren. Wenn Sie Ihren externen Link benutzen, müssen Sie
den Zurückknopf in der Symbolleiste des Browsers verwenden
