Durchführung
- Starten Sie den SeaMonkey Navigator. Wählen Sie hierzu über die Schaltfläche [Start] 'SeaMonkey'.
- Geben Sie die Adresse
'http://www.lbs.bw.schule.de' in der Adresszeile ein und bestätigen Sie die Eingabe mit 'Enter'. Warten Sie jeweils, bis die Seite mit allen Grafiken vollständig geladen ist (zu erkennen an der deaktivierten [Stop] Schaltfläche bzw. an der Mitteilung ‚übermittelt‘ in der Statuszeile). Beobachten Sie während des Ladevorgangs die Meldungen in der Statuszeile.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den anderen Adressen.
- Wechseln Sie zwischen den eingegebenen Seiten mit den Symbolschaltflächen [Vor] und [Zurück].
Zusammenfassung
In dieser Übung haben Sie in das Adressfeld des SeaMonkey Navigators verschiedene WWW-Adressen (URLs) eingegeben und innerhalb der angegebenen Seiten vor- und zurückgeblättert.
Zusatz:
Geben Sie Adressen von Firmen und anderen Institutionen ein, unter denen Sie vermuten, eine Information zu finden. Beginnen Sie mit
http://www._____________.de
bzw.
http://www._____________.com. (z.B. telekom, ibm, uni-hohenheim, stuttgart, ...)