Die multimediale Welt ist einer rasanten Entwicklung unterworfen. Aus diesem Grund werden wir hier aktuelle Themen beleuchten, die ihren Spiegel in den Diskussionen in Ihrem Lehrerkollegium finden.
Bei vielen Anwendungen ist mittlerweile ein Trend zu beobachten, der eindeutig vom Einzelanwender wegführt und sich hin zu Teamspace, Gruppen- oder Onlinezusammenarbeit bewegt. Ob das nun gemeinsamen Plattformen sind oder die Möglichkeit an einem Dokument gemeinsam zu arbeiten, sei es nun das lokale Schulnetz oder ein gemeinsamer virtueller "Arbeitsplatz", dessen Festplattenort nicht einmal bekannt sein muss.
Immer schnellere Zugänge bieten natürlich auch mehr Gelegenheiten, sich immer selbstverständlicher im Internet zu tummeln. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche, die von sich aus offen und neugierig sind. Erschreckend wird es aber dann, wenn ein Chatteilnehmer sich mit einem Mädchennamen und dem Alter 13 Jahre anmeldet und innerhalb der ersten 10 Minuten drei äußert fragwürdige Anfragen zu verbuchen hat.
Bei all diesen Themen müssen die Multimediaberater und -beraterinnen als Ansprechpartner in den Schulen informiert sein.