Arbeitsauftrag
1. Recherchiere im Internet oder in den ausgelegten Fachbüchern nach Informationen zu folgendem Vitamin.
Der Steckbrief soll folgende Punkte beinhalten:
• Wissenschaftlicher Name
• Vorkommen
• Bedarf
• Aufgaben im Körper
• Symptome bei Unterversorgung
• Besonderheiten
(Hinweis: Gruppeneinteilung nach Vitaminen A, D, E, K)
2. Erstelle aus den gefundenen Informationen einen aussagekräftigen Steckbrief (maximal eine DIN-A4-Seite).
3. Präsentiert Eure Ergebnisse kurz der Klasse.
Vitamin A
Wissenschaftlicher Name:
Retinol
Vorkommen: Leber (Rind, Schwein, Huhn)
Karotte
Grünkohl
Spinat
Feldsalat
Bedarf: 0,8 - 1,1 mg Retinol
Aufgaben im Körper:
Beteiligung am Sehvorgang
wichtig für Wachstumsprozesse vieler
Zellen
wichtig für Aufbau der Haut und Schleim-
häute
spielt eine Rolle bei der Immunanwort
Symptome bei Unterversorgung:
Nachtblindheit
Hauttrockenheit
Austrocknung der Schleimhäute
erhöhte Infektanfälligkeit der Atemwege
Besonderheiten: Der Körper kann Vitamin A aus
Beta-Carotin (Provitamin A) herstellen.
M7: Herunterladen [pdf][33 KB]
Weiter zu M8: Bewertung von pflanzlichen und tierischen Fetten