Arbeitsauftrag
Einteilung der Klasse in vier Gruppen. Jedes Gruppenmitglied bearbeitet in Einzelarbeit ein Fett bzw. Öl.
• Sonnenblumenöl
• Kokosfett
• Distelöl
• Butter
• Schweineschmalz
• Butterschmalz
1. Fülle mit Hilfe der Nährwerttabelle die entsprechende Zeile der folgenden Tabelle aus.
2. Ergänze die Tabelle mit den Ergebnissen der anderen Gruppenmitglieder.
3. Vergleicht die erhaltenen Werte untereinander. Welche Unterschiede stellt Ihr fest?
Leitet Regeln ab. Notiert Eure Erkenntnisse im Heft.
Name | GFS [g/100 g] gesättige Fettsäuren |
EUFS [g/100 g] einfach un- gesättigte Fettsäuren |
MUFS [g/100 g] mehrfach un- gesättigte Fettsäuren |
Chol. [mg/100 g] Cholesterin |
Vit. E [mg/100 g] |
Distelöl | |||||
Sonnen- blumenöl |
|||||
Kokosfett | |||||
Butter | |||||
Butter- schmalz |
|||||
Schweine- schmalz |
Name | GFS [g/100 g] gesättige Fettsäuren |
EUFS [g/100 g] einfach un- gesättigte Fettsäuren |
MUFS [g/100 g] mehrfach un- gesättigte Fettsäuren |
Chol. [mg/100 g] Cholesterin |
Vit. E [mg/100 g] |
Distelöl | 9,2 | 10,9 | 75,6 | 0 | 44,5 |
Sonnen- blumenöl |
10,6 |
22,4 | 63,5 | 0 | 62,5 |
Kokosfett | 86 |
6 | 1 | 1 | 2,1 |
Butter | 50 | 23 | 3 | 250 | 2 |
Butter- schmalz |
54 | 29 | 3,7 | 285 | 3,6 |
Schweine- schmalz |
40 | 45,4 | 11,3 | 90 | 1,6 |
• Tierische Fette enthalten Cholesterin.
• Feste Fette (bei Raumtemperatur) enthalten mehr gesättigte Fettsäuren.
• Pflanzliche Öle enthalten mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
• Pflanzliche Öle enthalten viel Vitamin E.
M8: Herunterladen [pdf][65 KB]