Veranstaltung anlegen
Um eine Veranstaltung innerhalb der Aktivität Buchung anzulegen wählt man die Buchung im Kurs aus

Es folgt eine Seite, mit den Einstellungen zur neuen Veranstaltung.

Als erstes bekommt die Veranstaltung unter Buchung einen aussagekräftigen Namen. Unten kann noch eine ausführlichere Beschreibung folgen.
Danach kann die maximale Teilnehmerzahl sowie die Anzahl an Warteplätzen begrenzt werden. Außerdem kann hier der Buchungszeitraum weiter eingeschränkt werden. Man kann also bei einzelnen Veranstaltungen innerhalb der Aktivität Buchung unterschiedliche Buchungszeiträume haben. Sinnvoll könnte so etwas zum Beispiel sein, wenn bei einzelnen Veranstaltung zu einem bestimmten Zeitpunkt verbindlich bei einem Veranstalter gebucht werden muss.
Unter Einen Kurs auswählen erfolgt die Verknüpfung mit einem anderen Moodle-Kurs, in den die Veranstaltungs-Teilnehmer automatisch eingeschrieben werden. Dazu muss die Option Automatically enrol users bei den allgemeinen Einstellungen aktiviert sein.
Kursbeginn und Kursende scheinen bei einer Offline-Veranstaltung unwichtig. Diese Angabe wird aber zwingend benötigt, wenn die Anzahl an Veranstaltungen pro Teilnehmer begrenzt werden soll. Nur Veranstaltung mit bekanntem (in der Zukunft liegendem) Kurszeitraum werden bei dieser Zählung berücksichtigt.
Sollen weiter Veranstaltungen hinzugefügt werden, so gelangt man am schnellsten über Speichern und neue Buchung hinzufügen zum Eingabeformular für die nächsten Veranstaltung.

Veranstaltung ändern
Um eine Veranstaltung innerhalb einer Aktivität Buchung zu ändern, wählt man die Aktivitat aus.

Da inzwischen Veranstaltungen vorhanden sind, öffnet sich eine Übersicht über alle Veranstaltungen.

Antworten verwalten führt einen zu der Übersicht über die Möglichkeiten. Hier gelangt man unter Diese Buchung bearbeiten zu den Einstellungen der jeweiligen Veranstaltung.
Weiter mit Teilnehmersicht