Wiki nutzen
Zu einem verfügbaren Wiki gelangt man, wie bei anderen Aktivitäten auch, durch einen Link im Kurs.

Wurde noch keine Startseite angelegt, so wird man zum Anlegen dieser Seite aufgefordert.

Falls die Auswahl des Formats erlaubt ist, muss man dieses als erstes festlegen. Ansonsten gelangt man direkt zur Bearbeitung .
Wurde die Startseite bereits angelegt, so öffnet sich die oberste Seite des Wikis.

In der Regel findet sich ganz oben ein Suchfeld, mit dem man das Wiki nach Begriffen durchsuchen kann. Es handelt sich dabei um eine einfache Volltextsuche.

Darunter gibt es Reiter, die mit verschiedenen Aktionen verbunden sind und zwischen denen man wechseln kann:
Anzeigen
In diesem Modus betrachtet man die Wiki-Seiten. Wie üblich kann man über die Links zwischen den einzelnen Seiten navigieren.
Bearbeiten
Wählt man diesen Punkt aus, so wird einem die aktuelle Seite im Bearbeitungs-Modus angezeigt, so dass man die Seite verändern kann. Die Vorgehensweise hängt dabei vom verwendeten Format ab:
- HTML
- Hier steht den Teilnehmern der übliche Editor zur Verfügung.
- Creole
- Eine einfache Markup-Sprache für Wikis.
- NWiki
- Eine mit der Markup-Sprache von Mediawiki verwandte Markup-Sprache.
Neben dem eigentlich Inhalt lassen sich noch Schlagwörter vergeben, die in dem Block Schlagworte angezeigt werden.
Kommentare
Hier können die Teilnehmer zu den einzelnen Seiten etwas schreiben, was nicht auf der Seite selber angezeigt werden soll. Typischerweise sind dies Hinweise zu Verbesserungsmöglichkeiten oder Bemerkungen zu vorgenommenen Änderungen.

Nutzer können jeweils ihre eigenen Kommentare bearbeiten oder löschen.
Verlauf
Die Historie der jeweiligen Seite wird hier angezeigt.

Die Teilnehmer können hier direkt alte Versionen einsehen oder auch Versionsstände vergleichen. Betrachtet man eine ältere Version, so kann diese auch sehr einfach über Diese Version wieder herstellen rekonstruiert werden.

Spezialseiten
Hier finden sich verschiedene Varianten, mit denen sich Teilnehmer eine Übersicht über das Wiki verschaffen können.- Mitwirkung
- Hier sieht der Teilnehmer, bei welchen Seiten er mitgewirkt hat.
- Links
- Es werden die Wiki-Seiten aufgelistet, die auf die aktuelle Wiki-Seite verweisen.
- Unverlinkte Seiten
- Die Seiten, auf die kein Link verweist, werden angezeigt.
- Seitenindex
- Die Struktur um die aktuelle Wiki-Seite wird in einer Baumstruktur angezeigt.
- Seitenliste
- Die Wiki-Seiten werden alphabetisch aufgelistet.
- Aktualisierte Seiten
- Die kürzlich aktualisierten Wiki-Seiten werden aufgelistet.
Dateien
Hier kann der Trainer weitere Dateien zu den jeweiligen Wiki-Seiten anhängen. Kurs-Teilnehmer können hier üblicherweise Dateien nur herunterladen.
Administration
Diesen Reiter sieht üblicherweise nur der Trainer. Hier können Seiten oder ältere Versionen einer Seite vollständig gelöscht werden.