Wie wir Menschen besitzen auch Schriften einen Charakter, der sich u. a. durch
Adjektive beschreiben lässt: weich –
hart, elegant – langweilig, seriös – kindisch. Auf diese Weise können Sie ein
Schriftprofil erstellen, das bei der Auswahl eine für Ihren Zweck geeigneten
Schrift hilft.
Regeln zur Schriftwahl
-
Neben dem obersten Gebot der Lesbarkeit soll die gewählte Schrift einen
optischen Bezug zum Inhalt herstellen.
-
Eine Schriftfamilie, z. B. Arial, besteht
aus mehreren Schriftschnitten, z. B.
kursiv, bold. Schriftschnitte dürfen
miteinander kombiniert werden, wenn
sie sich nicht zu ähnlich sind.
-
Die Mischung unterschiedlicher
Schriften ist schwierig und erfordert
viel Übung. Zu große Ähnlichkeit muss
auch hier vermieden werden.
-
Verwenden Sie maximal zwei Schriften für Ihr Produkt.
-
Deko- und Schmuckschriften dürfen
nicht für Lesetexte verwendet werden.
-
Jede Art von Verfremdung von Schrift
ist eine typografische Todsünde!
|
|