Gestaltung hat viel mit (subjektiver)
Wahrnehmung zu tun: Durch die Beachtung grundlegender Gestaltgesetze bei
der Gestaltung unserer Produkte, beeinflussen wir den Leser. Wir führen und
leiten ihn und sorgen dafür, dass er die
Informationen in der von uns gewünschten Reihenfolge wahrnimmt.
Erkenntnisse der Gestaltgesetze
-
Nach dem Gesetz der Nähe nehmen
wir Informationen als zusammengehörig war, wenn sie nahe beieinander stehen. Dies gilt auch für Überschriften und Textabschnitte.
-
Das Gesetz der Prägnanz besagt, dass
wir unsere Aufmerksamkeit auf Dinge
richten, die sich von den umgebenden
Dingen abheben: Große Bilder vor
kleinen Bildern, Bilder vor Text, großer
Text vor kleinem Text usw.
-
Das Gesetz der Geschlossenheit
besagt, dass unser Gehirn versucht,
geschlossene Formen zu finden. Dies
hat Konsequenzen auf die Platzierung
von Text und Abbildungen in mehrspaltigen Layouts.
-
Die Leserichtung ist in Europa von links oben nach rechts unten: Nutzen
Sie den Platz links oben für wichtige
Informationen, z. B. für das Thema des
Arbeitsblattes.
|
|