Libre Office
Für Impress macht es keinen Unterschied, ob es sich um eine Audio- oder um eine
Video-Datei handelt. Deshalb werden die beiden Medienarten in dieser Anleitung
parallel behandelt.
1.
|
So fügen Sie eine Video- oder
Audio-Datei ein: Wählen Sie in Ihrer
Präsentation im Menü
Einfügen
> Film und Klang
. Impress unterstützt nur sehr wenige Audio- und
Videoformate
, leider werden die
Microsoft-Formate (*.wmv bzw.
*.wma) gar nicht unterstützt. Deshalb muss man immer testen, ob
die vorliegende Datei abgespielt
wird. (Bei Abspiel-Problemen siehe
Tipp am Ende dieser Anleitung).
|
|
|
2.
|
Standardmäßig wird Impress die
ausgewählte AV-Datei einbetten,
d.h. sie wird Teil der Impress-Datei (die dadurch u.U. sehr groß wird).
|
|
|
Wenn Sie die Datei nur verknüpfen
wollen, müssen Sie in diesem Dialogfeld das Häkchen bei
Verknüpfen
machen. Wählen Sie dann die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf
Öffnen
.
|
3.
|
Das eingefügte AV-Medium erscheint auf Ihrer Folie. Audio-Dateien haben ein
Lautsprecher-Symbol, Videos zeigen ein Standbild aus dem Video. Wenn Sie mit
der linken Maustaste darauf klicken, wird es markiert und lässt sich wie eine
Grafik/ein Foto auf der Folie verschieben und skalieren.
|
4.
|
Wenn ein AV-Medium markiert ist, erscheint am unteren Bildrand die
Symbolleiste
Medienwiedergabe
.
Hier haben Sie die normalen Schaltflächen für Start/Pause/Stop
, für Endloswiedergabe
, einen Slider zum
Vor- /Zurückspringen
, die Stummschaltung
und einen Lautstärkeregler
.
|
|
Diese Leiste ist jedoch nur im
Bearbeitungsmodus
von Impress verfügbar, nicht
bei der Präsentation. Die hier vorgenommenen Einstellungen für Endloswiedergabe, Stummschaltung und Lautstärke wirken sich auch bei der Präsentation
aus.
|
5.
|
Das eingefügte AV-Medium startet beim Start der betreffenden Folie automatisch. Es gibt keine Möglichkeit, die Wiedergabe anzuhalten, bei Mausklick
kommt die nächste Folie. Wenn ein Medium mit Verzögerung starten soll, gibt
es nur die Möglichkeit, vorher eine (leere) Folie einzufügen.
|
Tipps
Wenn Sie eine Präsentation transportieren wollen, müssen Sie unbedingt die Medien, die nur verknüpft sind, mit in den gleichen Ordner packen, sonst geht’s schief!
Bei Video- oder Audio-Formaten, die von Impress nicht erkannt werden, hilft die
Umwandlung in ein anderes Video-Format, das problemlos abgespielt wird. Diese
Umwandlung kann man durch kostenlose Format-Konverter (z.B.
Freemake Video-Konverter
) erreichen. Achtung, bei der Installation aufpassen: es werden gerne dubiose Toolbars o.ä. mitinstalliert.
Fazit
Der Unterschied zwischen Impress 4.0 und Powerpoint 2010 ist nirgendwo so stark
zu spüren wie im Bereich AV-Medien. Impress steht in etwa auf dem Stand von
Powerpoint 2000. Anders ausgedrückt: Wer in seinen Präsentationen oft AV-Medien
verwendet, dem ist PP 2010 dringend zu empfehlen.
Libre Office:
Herunterladen
[pdf]
[1,4 MB]