Microsoft Office 2003
Tipp
Bei exotischen Video- oder Audio-Formaten (z.B. vom Handy), die von Powerpoint nicht erkannt werden, hilft meistens die Umwandlung in das „Windows-Media-Format“ (*.wmv bzw. *.wma), das problemlos abgespielt wird. Diese Umwandlung kann man durch kostenlose Format-Konverter (z.B. „Freemake Video-Konverter“) erreichen. Achtung, bei der Installation aufpassen: es werden gerne dubiose Toolbars o.ä. mit installiert.
Dieser Tipp ist auch dringend anzuraten, wenn man die Präsentation auf einem PC mit Windows 7 erstellt, sie aber dann auf einem anderen Rechner mit älterem Betriebssystem (z.B. auf Windows XP) abspielen möchte, da dieser standardmäßig meist nicht über die benötigten Codecs verfügt.
Wichtig: Audio-/ Video-Dateien werden in PP 2003 immer nur verknüpft, sie sind kein automatischer Bestandteil der Präsentation. Wenn man die Präsentation auf einem anderen PC vorführen will, muss man unbedingt im Menü „Datei“ die Funktion „Verpacken für CD“ benutzen. Hier kann man einen Ordner auswählen, in den alle benötigten Dateien (einschließlich des PP-Viewers, mit dem man die Präsentation vorführen kann, ohne dass PP installiert sein muss) kopiert werden und diesen dann (z.B. auf USB-Stick) zum Ziel-Rechner transportieren.
Fazit: Erst seit Powerpoint 2010 (in Verbindung mit Windows 7) ist die Einbindung von AV-Dateien gut gelöst und macht auch richtig Spaß.
Microsoft Office 2003: Herunterladen [pdf] [2,1 MB]