Microsoft Office 2010
Seit der Version 2010 ist das Einfügen und Abspielen von audiovisuellen Medien sehr viel unproblematischer als in früheren Versionen, vor allem in Verbindung mit Windows 7 als Betriebssystem, da dieses standardmäßig eine große Menge an Video- und Audio-Codecs mitbringt, die für die Wiedergabe benötigt werden. Dadurch, dass PP sogar einfache Bearbeitungsfunktionen beinhaltet, erspart man sich in vielen Fällen den Einsatz eines Video- bzw. Audio-Schnitt-Programms.
Powerpoint bietet damit die Möglichkeit, eine Präsentation „aus einem Guss“ zu erstellen. Man muss die Präsentation nicht mehr unterbrechen, um Mediendaten zu suchen und irgendwelche Media-Player zu starten.
Tipps
Bei exotischen Video- oder Audio-Formaten (z.B. vom Handy), die von Powerpoint nicht erkannt werden, hilft meistens die Umwandlung in das Windows-Media-Format (*.wmv bzw. *.wma), das problemlos abgespielt wird. Diese Umwandlung kann man durch kostenlose Formatkonverter (z.B. Freemake Video-Konverter) erreichen. Achtung, bei der Installation aufpassen: es werden gerne dubiose Toolbars o.ä. mitinstalliert.
Dieser Tipp ist auch anzuraten, wenn man die Präsentation auf einem PC mit Windows 7 erstellt, sie aber dann auf einem anderen Rechner mit älterem Betriebssystem (z.B. auf Windows XP) abspielen möchte, da dieser standardmäßig meist nichtüber die benötigten Codecs verfügt.
AV-Dateien werden seit PP 2010 im Gegensatz zu früheren Versionen standardmäßig in die Präsentation eingebettet, so dass die Wiedergabe auf einem anderen PC nicht so leicht scheitert. Aus diesem Grund sind die Präsentationsdateien deutlich größer.
Wenn man die Dateien nicht einbetten,
sondern nur verknüpfen will, muss man
beim Dialogfeld
Einfügen
im Dropdown-Menü rechts vom Button
Einfügen
die Option Verknüpfung mit
Datei
wählen
![]() |
![]() |
Beim Transport der Präsentation muss man dann sicherstellen, dass die verknüpften Dateien auch mitkommen, am Besten über das Menü Datei > Speichern und Senden > Bildschirmpräsentation für CD verpacken > Verpacken für CD . Dort kann man auch einen USB-Stick als Transportmedium wählen.
Microsoft Office 2010: Herunterladen [pdf] [1,3 MB]