Stimme
Auch hier hilft die Orientierung am Zuhörer: Sprechen Sie so, dass der Zuhörer die
Chance hat, die wichtigen Inhalte zu verstehen. Daraus ergibt sich, dass man deutlich
sprechen und Pausen einlegen muss.
Neben irrelevanten und unverständlichen Informationen führt ein monotoner Vortrag häufig zum Abschalten der Zuhörer. Es ist daher wichtig, den Vortrag auch stimmlich variabel zu gestalten. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Maßnahmen:
- mit wechselnder Lautstärke sprechen
- das Tempo variieren