Lektionen
Step 7
Schrittweises Aufzeichnen
Aufgabe:
Ein Ball rollt eine Rampe hinunter, springt einmal auf dem Boden auf und fällt nach einer zweiten Flugbahn in eine Kiste. Zur Animation dieser komplexen Bewegung benutzen wir das Werkzeug "Schrittweise aufzeichnen" im Steuerungsmenü. Die Grafiken werden im Malen- oder Vektorfenster erstellt.
Lösungshinweise:
Wie wir schon in Step 4 gesehen haben, können wir eine Animation durch Ziehen des Registrierungspunktes beginnen. Dadurch erhalten wir einen geradlinigen Pfad mit zwei Schlüsselbildern am Anfang und Ende. Durch Einfügen von weiteren Schlüsselbildern können wir den Pfad auch in eine Kurvenform ziehen.
Um nun eine beliebige, freie Bewegung eines Körpers herzustellen, gibt es in Director zwei Möglichkeiten. Zum einen die Echtzeit-Aufnahme und die Funktion Schrittweise aufzeichnen . Durch das Aufzeichnen in einzelnen Schritten können aufeinanderfolgende Positionen besser bestimmt werden. Bei der Echtzeit-Aufnahme wird das Objekt nach dem Anklicken mit der Maus bewegt und diese Bewegung wird aufgezeichnet. Die Bewegung wird aufgrund der handgeführten Maus eher zufällig als genau.
Um schrittweise aufzeichnen zu können klicken wir auf das zu animierende Objekt und aktivieren den Menüpunkt >Steuerung >Schrittweise aufzeichnen . Dadurch erscheint in dem Kanal, in dem das Objekt liegt, ein rotes Dreieck. Jetzt kann die Aufzeichnung beginnen. Man klickt im Steuerpult auf "Schritt vor", erzeugt dadurch ein neues Schlüsselbild und verschiebt das Objekt an die nächste gewünschte Stelle. Diese Position wird in dem vorher festgelegten Schlüsselbild festgehalten. Danach wieder "Schritt vor" für ein neues Schlüsselbild mit anschließendem Verschieben u.s.w.
Tipps:
Um die Geschwindigkeit des Objekts auf der Bühne festzulegen, kann der fertig animierte Sprite auseinandergezogen oder bis auf alle aneinandergereihten Schlüsselbilder zusammengeschoben werden. Je mehr getweente Bilder zwischen den Schlüsselbildern liegen, um so langsamer läuft die Anwendung.