Programmelemente
Sound und Video
Sound
Sounddateien werden wie alle anderen Darsteller im Besetzungsfenster
platziert. Entsprechend seiner Länge muss die Anzahl der Zellen im
Drehbuch gewählt werden. Die beiden Soundkanäle können
unabhängig voneinander beispielsweise Sprechertext und Hintergrundmusik
aufnehmen. Wird der Ton nach einem Übergang gestartet, so sollte
er in der Zelle nach dem Übergang platziert werden. Importierte Töne
können von Director nicht editiert werden.
Director unterstützt die Formate Shockwave-Audio, WAV, MP3 und AIFF.
Bei längeren Sound- und Videodateien kann es zu Problemen in der
Synchronisation mit dem Filmablauf kommen.
Video
Digitales Video lässt sich wie Sound auch als Darsteller in den Film importieren. Die Filme müssen Quicktime- oder AVI-Format besitzen. Der Video-Darsteller kann im >Fenster >AVI-Video angezeigt werden. Über die Funktion >Modifizieren >Darsteller >Eigenschaften lassen sich grundlegende Einstellungen für das Abspielen des Videos vornehmen, so wie Zuschneiden, Zentrieren, Skalieren, Regler einblenden, Pause, Schleife, Direkt auf Bühne oder im Fenster, Vorausladen, Abspielgeschwindigkeit u. a.