Mouseovereffekt
Das Bild soll als Schalter für das Textobjekt wirken. Sobald der Mauszeiger
sich im Bildbereich befindet, soll immer der dazugehörige Text (Blick auf
Cordoba am Abend) erscheinen.
Bildmaterial
zu dieser Übung
[jpg] [135 KB]
Schritt 1 Vorarbeiten
- Erstellen Sie eine Seite mit dem Namen Bilder und weisen Sie dieser Seite einen Seitenhintergrund zu.
-
Fügen Sie zuerst folgende Objekte ein:
– die Überschrift „Bilderklärung“
– das Bild „Cordoba_bei_Nacht“
– den Text „Blick auf Cordoba am Abend“
Schritt 2 Interaktion dieser Seite
Um die Interaktion für diese Seite vorzubereiten, müssen Sie den Text unsichtbar machen
-
Klicken Sie dazu mit der
rechten Maustaste
in das
Textfeld
und Sie erhalten das
Kontextmenü
des Textobjektes.
-
Klicken Sie auf die Eigenschaft
Objekt zeigen
. Es wird
von Anzeigen auf Verbergen umgeschaltet. Im Autorenmodus sehen Sie nur noch
die Umrisse. So können Sie das Objekt besser platzieren.
-
Klicken Sie mit der
rechten Maustaste
in das Bildobjekt.
Wählen Sie im Menü den ersten Punkt
Ereignisse
aus.
-
Ziehen Sie im geöffneten
Ereignisfenster
das Symbol
Maus herein
in das
aktive Feld
.
-
Ziehen Sie das
Lampensymbol
für
Zeigen
aus der Kartei
Standard
in das
aktive Feld
.
Es öffnet sich das Fenster mit den Überblendanimationen.
-
Im nächsten Fenster wählen Sie das Textobjekt
Stadt
aus.Wählen Sie im Menü
Objekt zeigen
das Textobjekt
Stadt
aus. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche
.
-
Fügen Sie die folgende Animation ein:
Zoom
und
Wirklicher
Zoom mittig
-
Ausblenden des Textobjektes: Ziehen Sie im geöffneten
Ereignisfenster
das Symbol
Maus heraus
in das
aktive Feld
und anschließend das
Lampensymbol
aus der Kartei
Standard
für
Ausblenden
. Wählen Sie die Animation:
Aufdecken
und
Normal
.
-
Testen Sie Ihre Seite
.
Anleitung als Word-Dokument [doc] [1,4 MB]
Weiter mit Teil 3 Aufbaukurs II