Stimme aufzeichnen
 
 
4.) Sound bzw. Stimme aufzeichnen

Es macht den Schülern viel Spaß die eigene Stimme aufzunehmen und diese mit der Präsentation abzuspielen.
Stimme aufzeichnenDafür den Befehl Einfügen / Film und Sound / Sound aufzeichnen wählen.

Es erscheint dieses Soundaufzeichnungsfenster:Sound aufzeichnen

Dann startet man mit dem roten Knopf und spricht seinen Text deutlich in das Mikrofon. Mit dem blauen, viereckigen Knopf stoppt man die Aufzeichnung. Mit dem Pfeilknopf kann man seine Aufzeichnung anhören. Zuletzt verlässt man mit OK das Menüfenster.

 
Diese Aufzeichnung erstellt keine eigene Datei, sondern ist als PowerPoint-interner Klang gespeichert.

 
Auf der aktuellen PowerPoint-Seite ist nun ein Lautsprecher abgebildet. Diesen kann man während der Vorführung anklicken und die Aufzeichnung ist zu hören.

Oder man bindet den Sound auf der Seite ein. (Vorhergehende Kapitel)

 
  weiter Inhaltzurück