Sound einfügen
 
 
So richtig schön wird eine Präsentation erst, wenn Sound eingefügt ist.

PowerPoint selbst liefert Klänge mit, diese oder eigene Sounddateien kann man 1.) einbinden oder  2.) bei einer Animation automatisch hörbar machen. Man kann auch 3.) eine Musik-CD mitlaufen lassen und schließlich kann man 4.) Klang / Stimme selbst aufzeichnen. Der letzte Punkt ist für den Deutschunterricht wichtig, denken Sie nur an Mundart, Sprachpflege, Ausdrucksschulung....
 

1.) Sound einfügen

Generell erscheint ein kleiner Lautsprecher auf der Folie, wenn man Sound eingefügt hat, diesen Sound kann man dann automatisch ablaufen lassen, wenn die Folie gezeigt wird oder der Anwender startet ihn per Mausklick.
Zunächst wechseln Sie auf die Folie, auf die der Sound eingebunden werden soll, dann wählen Sie Sound einfügen
E
infügen / Film und Sound / Sound aus Datei... oder Sound aus Clip Organizer...

Sound vorher anhörendort klicken Sie den weißen kleinen Pfeil auf blauem Grund an und wählen Vorschau / Eigenschaften. Sie erhalten viele zusätzliche Informationen zur Klangdatei

Toolbar

und diese Toolbar: Hier können Sie diesen Sound anhören und die vorhergehenden und nachfolgenden.

Schließen Sie dieses Fenster und wählen Sie den gewünschten Sound mit einem Doppelklick aus. Sogleich werden Sie gefragt, ob der Klang automatisch Klang automatisch mit Folie?
bei Folienstart zu hören sein soll oder nicht .

Nun finden Sie auf der Folie den kleinen Lautsprecher. Falls Sie gewählt haben, dass der Sound automatisch mit dem Folienstart zu hören ist, dann stört der Lautsprecher auf der Seite. Packen Sie ihn an und schieben Sie ihn aus dem Folienbereich heraus. Er ist dann bei der Präsentation nicht mehr zu sehen, funktioniert aber noch.

 
  weiter Inhaltzurück