Folien ausblenden
 
 
Vermutlich verwenden Sie eine fertig gestellte Präsentation mehrmals. Da sich das Publikum ändert, eignen sich vielleicht nicht alle Folien für diesen Vortrag, sollen aber auch nicht gelöscht werden.

Da wäre es doch peinlich, wenn Sie während der Präsentation diese Folien schnell weiterklicken würden. Das Publikum wüsste dann ganz genau, dass diese Vorführung nicht speziell erstellt wurde, sondern aus dem Fundus gezogen ist.

Professionell ist dabei folgendes Vorgehen: Sie blenden für einen Vortrag Folien aus, können das zuhause vorbereiten und mit der Präsentation speichern und beim Vortrag aufrufen. Die Präsentation selbst bleibt vollständig erhalten.

Bitte rufen Sie den Befehl Bildschirmpräsentation / Zielgruppenorientierte Präsentation... auf und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu... und Sie gelangen zu diesem Fenster:

 Auswahl der Folien

Zunächst geben Sie einen treffenden Namen ein. Dann wählen Sie links die Folien aus und über die Schaltfläche Hinzufügen>> ordnen Sie sie der Zielgruppenorientierten Präsentation zu. Anschließend können Sie noch die Reihenfolge der Folien ändern. Mit OK bestätigen.


Vorführen der zielgruppenorientierten PräsentationBei diesem Fenster sehen Sie, dass Sie die Einstellungen nachträglich bearbeiten können. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie dieses Fenster.

Bei Ihrem Vortrag starten Sie die Präsentation über den Befehl Bildschirmpräsentation / Zielgruppenorientierte Präsentation... und die Schaltfläche Vorführen.

 
  weiter Inhaltzurück