Globalisierung - Wohlstand für alle?
Die Materialien auf diesen Seiten stammen aus einer Fortbildungsreihe im RP Tübingen (Oktober und November 2012).
Durchgeführt wurde das hier vorgestellte Unterrichtsmodul rund um das Schwerpunktthema Wirtschaft / Globalisierung während einer Projektphase im Herbst 2012 an der Schule des Autors. Insgesamt - und damit inklusive der Vertiefungen - umfasste das Modul 22 Unterrichtsstunden an vier Projekttagen.
Nicht dokumentiert sind Materialien aus vielfältigen Kontakten mit einem örtlichen schokoladeverarbeitendem Betrieb zu dessen Einkaufspraxis sowie seiner Meinung zum Thema Zertifizierung.
Das Unterrichtsmodul ist als Doppelstruktur angelegt (Kern und Vertiefung). Die Vertiefungen sind optional für Projekte. Auf Grund der Standardformulierungen für das Schwerpunktthema Wirtschaft / Globalisierung sollten diese jedoch durchgearbeitet werden, wenn dieses Unterrichtsmodul zur Vorbereitung auf das Abitur eingesetzt wird.
größere Ansicht als Bild
oder
Download als PDF
[33 KB]
Die Tabelle oben gibt die Struktur des Unterrichtsmoduls und Möglichkeiten zur Integration der Vertiefungen wieder.
Bitte beachten Sie:
Aus urheberrechtlichen Gründen können nicht alle Materialien hier zum Download angeboten werden. Stattdessen wird auf das verwendete Material verlinkt. Sie finden Hinweise auf die im Unterricht / Projekt konkret genutzten Textabschnitte jeweils in der folgenden Form:
Die ersten Worte des ersten verwendeten Absatzes
[...]
die letzten Worte des letzten verwendeten Absatzes.
Quellenangabe mit Link.