Das Internet (wörtlich etwa „Zwischennetz“ oder „Verbundnetz“, von engl.: interconnected Networks: „untereinander verbundene Netzwerke“) ist ein weltweites Netzwerk bestehend aus vielen Rechnernetzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie E-Mail, Dateiübertragung, WWW und in letzter Zeit zunehmend auch Telefonie, Radio und Fernsehen. Im Prinzip kann dabei jeder Rechner weltweit mit jedem anderen Rechner verbunden werden. Die Netze sind untereinander über Router verbunden.

Bildquelle: eigenes Werk

Umgangssprachlich wird „Internet“ häufig fälschlicherweise synonym zum World Wide Web verwendet, da dieses einer der meistgenutzten Internetdienste ist, und im wesentlichen zum Wachstum und der Popularität des Mediums beigetragen hat. Andere Mediendienste, wie Telefonie, Fernsehen und Radio sind erst seit kurzem über das Internet erreichbar und haben immer noch ihre eigenen Netzwerke.

Quelle: Seite „Internet“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. August 2009, 18:03 UTC.
URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Internet&oldid=62892964