Navigation überspringen

Übung Webserver

Übung 1

Ordne die Zeilen, so dass sie eine korrekte HTML-Datei darstellen.

  • <html>
  • <head>
  • <title>
  • Übungsseite
  • </title>
  • </head>
  • <body>
  • <p>
  • Dies ist
  • <b>
  • fett
  • </b>
  • </p>
  • </body>
  • </html>

Prüfen

Richtig.

Leider falsch. Die korrekte Reihenfolge wäre ...

Übung 2

Schaller (Bildautor: Wikimouse via Wikipedia.org). Beispielseite (CC BY-NC-SA)

Fülle die Lücken, so dass folgende Webseite entsteht.

Der Body-Tag müsste eine Option haben.
Der Body-Tag müsste außerdem eine Option haben.

"Filius-Webserver" müsste im -Tag eingeschlossen werden.
"Herzlich Willkommen" müsste im -Tag eingeschlossen werden.
"Link" müsste im -Tag eingeschlossen werden und  als Option haben.
Das Bild erzeugt man mit dem -Tag und müsste als Option angeben.
"http://www.lernsoftware-filius.de" müsste im -Tag eingeschlossen werden.

,

Enable JavaScript

Übung 3

Frage

Warum kann ein Browser die Seite www.mlg-bad.de anzeigen?

Antworten

... weil ein Webserver darauf wartet, dem Browser die Seite auf Anfrage zu schicken.

... weil ein DNS-Server darauf wartet, den Domain-Namen in eine IP-Adresse zu übersetzen.

... weil der Browser in der Lage ist HTML-Dokumente geeignet formatiert darzustellen.

... weil der Webserver dem Browser ein Bild der gesamten Webseite schickt.

... weil der DNS-Server die Seite vom Webserver abruft.

... weil der Webserver den DNS-Server nach der IP-Adresse fragt.

Feedback

Frage

Was macht der Webserver, wenn er eine Anfrage erhält?

Antworten

Er schickt die Webseite und die dazugehörigen Bilder an den anfragenden Rechner.

Er holt die html-Datei aus seinen Dateien und schickt sie an den anfragenden Rechner.

Er wandelt die html-Seite in ein Bild um und schickt es an den Browser.

Er stellt die angefragte Webseite dar.

Feedback