Navigation überspringen

Übungen Netzmaske

Aufgabe 1

Aufgabe 1

Vervollständige die folgende Tabelle.

Netz-ID Host-ID IP-Adresse Netzmaske
0.0.0.1 192.168.3.1
141.99.54.0 0.0.0.37
83.44. 0.0 83.44.27.12

Enable JavaScript

Aufgabe 2

Ein Rechner hat die IP-Adresse 123.102.100.140 und die Netzmaske 255.255.255.0 .
Daraus ergibt sich die Netz-ID  und der Host-ID . Da die immer die letzte Adresse eines IP-Bereichs (hier 123.102.100.255) als Broadcast-Adresse (Nachricht geht an alle Rechner) verwendet wird, gibt es in diesem Netz IP-Adressen für Rechner. Sie gehen von bis .

Achtung: die letzte mögliche IP-Adresse eines IP-Bereichs ist immer für eine Broadcast (=Nachricht an alle Rechner) reserviert und steht daher nicht für einen Rechner zur Verfügung.

Die Netzmaske wird nun in 255.255.255.192 geändert.

In Binärschreibweise ist diese Netzmaske . . . . Die ersten Bit des letzten Bytes der IP-Adresse gehören daher nun auch zum Netz-Teil. Da das letzte Byte der IP-Adresse in Binärschreibweise ist, ist die Netz-ID in Dezimalschreibweise nun  und der Host-Teil . Es gibt in diesem Netz IP-Adressen für Rechner. Sie gehen von bis

 Achtung: Die letzte IP-Adresse eines IP-Bereichs ist immer für einen Broadcast (= Nachricht an alle Rechner) reserviert und steht daher nicht für einen Rechner zur Verfügung.

Enable JavaScript

Aufgabe 3

Konfiguration bei einem Wlan-Router
Zechnall (ZSL Karlsruhe) (CC BY-NC-SA)

In einem Heimnetzwerk hat der Wlan-Router die nebenan abge­bildete Netz­konfigu­ration.

Wie viele Adressen können für die Rechner im Heim­netz vergeben werden? 

Wähle die zwei möglichen IP-Adressen für Rechner (die kleinere zuerst).

Enable JavaScript

Aufgabe 4

Gegeben sind zwei Rechner mit den IP-Adressen 130.200.96.5 und 130.200.79.15 .
Welche Netzmaske muss man bei den Rechnern eintragen, damit sie im gleichen Netz liegen? Wähle die Zahlen der Netzmaske möglichst groß.

Enable JavaScript

Aufgabe 5

Welche der folgenden Netzmasken sind zulässig?

Frage 1

255.255.255.0

Frage 2

255.0.0.0

Frage 3

111.111.0.0

Hinweis

Dies ist keine Binärzahl.

Frage 4

255.192.0.0

Hinweis

Rechne in die Binärdarstellung um.

Frage 5

255.255.194.0

Hinweis

Rechne in die Binärdarstellung um.

Frage 6

255.0.255.0

Frage 7

255.255.240.0

Hinweis

Rechne in die Binärdarstellung um.