Navigation überspringen

Übung Client-Server-Prinzip

Übung 1

Das beschreibt das Zusammenspiel von Anwendungen, die auf zwei Rechner verteilt ausgeführt werden. Dabei ist der Server und Client. Auch der Client ist . Er an den Server. Oft werden auch , auf denen viele laufen als bezeichnet, obwohl die Bezeichnung nicht ganz logisch ist, da meistens auch viele auf dem gleichen Computer ausgeführt werden.

Da auf einem Computer mehrere gleichzeitig ausgeführt werden können, hört jedes einen bestimmten ab. Ein Webserver hört beispielsweise normalerweise den ab. Ein Mailserver hört den Port für eingehende Mails per IMAP und für verschlüsselt verschickte Mails (SMTP) ab.

Zu jedem gibt es passende . Zu einem Webserver gehört ein (z.B. ), zu einem Mailserver gehört ein (z.B. ).

Enable JavaScript

Übung 2

Frage

Ein Server ist ...

Antworten

ein Programm, das auf Anfragen wartet.

ein besonders schneller Computer.

ein Programm, das Anfragen stellt.

die meiste Zeit mit Warten beschäftigt.

Feedback

Frage

Ein Client  ...

Antworten

ist ein Programm, das Anfragen an einen Server stellt.

ist ein Programm, das Anfragen beantwortet.

passt nur zu einem bestimmten Serverprogramm.

bestimmt, was der Server machen soll.

Feedback

Frage

Wie viele gleichzeitige Verbindungen können Server und Client haben?

Antworten

Der Server kann sich nur mit einem Client und der Client nur mit einem Server verbinden.

Der Server kann sich mit mehreren Clients und der Client nur mit einem Server verbinden.

Der Server kann sich nur mit einem Client und der Client mit mehreren Servern verbinden.

Der Server kann sich mit mehreren Clients und ein Client mit mehreren Servern verbinden.

Feedback