Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Informationen zu den regionalen Fortbildungen

Schulart/en: Gymnasium
Qualitätsbereich: I und II: Unterricht, Professionalität der Lehrkräfte
Dauer: Ganztägige Fortbildung

Titel/Thema der Fortbildung:

Bildungsplan 2016: Physik - Lernen gestalten und begleiten – Schwerpunkt Bildungsplan Gymnasium Klassenstufen 9/10

Zielgruppe:

Lehrerinnen und Lehrer, die das Fach Physik am allgemein bildenden Gymnasium unterrichten

Ziel:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Konzeption des Bildungsplanes im Fach Physik für die Klassenstufen 9/10 didaktisch und methodisch umsetzen. Sie kennen Umsetzungsmöglichkeiten zur Implementierung von prozessbezogenen Kompetenzen und Leitperspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Heterogenität.

Inhalt/Programm:

  • Vorschlag zum systematischen Aufbau ausgewählter prozessbezogener Kompetenzen unter Berücksichtigung der angrenzenden Standards 8 und 12
  • Unterrichtssequenzen als Umsetzungsbeispiele mit dem Ziel der Vernetzung von Teilkompetenzen
  • Integration der Leitperspektiven mit den Schwerpunkten BNE und MB
  • Vorschläge zum Umgang mit Heterogenität
  • Einsatz von Smartphones im Mechanikunterricht
  • Einsatz von Wärmebildkameras im Physikunterricht

Hinweise für die Teilnahme

Die Fortbildungsmaterialien werden online unter Bildungsplan 2016: Physik. Lernen gestalten und begleiten - Klassenstufen 9/10 zur Verfügung gestellt.

 

 

Weiter zu Anmeldung