Tarjetas de roles en alemán
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.
ELENA | DANIEL |
1. Du bittest um Hilfe bei der Erstellung der
Einkaufsliste für dein Geburtstagsfest für 10
Gäste.
|
|
2. Du bist einverstanden. Du fragst ob sie Einweg-Tischtücher, Gläser, Teller und Besteck kaufen wird. | |
3. Du sagst ja, obwohl du es nicht tun solltest weil dadurch viel Müll erzeugt wird und es nicht ökologisch ist, aber auf der anderen Seite braucht man weniger Zeit zum Aufräumen. | |
4. Du schlägst vor 3 Tischdecken und je 12 Teller, Gläser, Löffel und Gabeln zu kaufen - und keine Plastikmesser, weil die sehr schlecht sind. | |
5. Du bist einverstanden. Du wirst die Messer aus der Küche nehmen. Du möchtest ein Kartoffelomelett machen und fragst was man dazu einkaufen muss. | |
6. Du antwortest: Eier, Öl, Kartoffeln, Zwiebeln. Und außerdem Brot und etwas zum Knabbern wie Chips, Oliven, Käse, Wurst,... | |
7. Du schlägst vor einen Salat zu machen und etwas Obst zu kaufen. | |
8.Du bist einverstanden. Du bittest ihn einkaufen zu gehen während du die Wohnung für das Fest saubermachst. | |
9. Du möchtest dass er mehr Brot kauft, weil man daraus, falls etwas übrig bleibt, Knoblauchsuppe machen kann. | |
10. Du bist einverstanden. Du liebst Knoblauchsuppe genauso wie Kartoffelomelett. |
Weiter mit Tandembogen