Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Fachberater/in Unterrichtsentwicklung (FBU)

Banner

Fachberaterinnen und Fachberater Unterrichtsentwicklung des ZSL nehmen im Rahmen des Qualitätskonzeptes Baden-Württemberg vielfältige und unterschiedliche Aufgaben wahr.

Im Auftrag des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) unterstützen sie die Schulen und Lehrkräfte in ihrer fachlichen und pädagogischen Weiterentwicklung. Sie sind Mitglieder der regionalen Fachteams und arbeiten dort mit Vertretungen der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte zusammen.

Ein zentrales Aufgabenfeld ist die Lehrkräftefortbildung an den Regionalstellen, den Außenstellen und der Zentrale des ZSL sowie schulinterne und schulnahe Fortbildungsangebote. Der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Unterrichts kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Alle Fachberaterinnen und Fachberater sind weiterhin als Lehrkräfte im Unterricht tätig und verbinden somit die Unterrichtspraxis mit fachdidaktischen und methodischen Erkenntnissen.

Sie haben folgende Aufgaben:

  • Leitung und Mitwirkung bei fach- und schulartspezifischen Fortbildungsmaßnahmen des ZSL

  • Beratung und Fortbildung für Fachschaften

  • Mitwirkung und Förderung schulinterner und schulnaher Fortbildungen und Kooperationen

  • Qualifizierung und Professionalisierung der Lehrkräfte

  • Stärkung der personalen, erzieherischen, fachdidaktischen und methodischen Kompetenz der Lehrkräfte

  • Vermittlung bildungspolitischer Neuerungen in den Schulen

  • konzeptionelle Aufgaben bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Fortbildungsmaßnahmen und Fachkonzepten

  • Fachbezogene Mitwirkung bei Schulentwicklungsprozessen

  • Förderung der Kooperation mit außerschulischen Partnern (Hochschulen, Verbänden, Wirtschaft)

  • Mitwirkung bei der Lehrkräfteausbildung an den Seminaren

 

Weiter: Aktuelles