Angebotsübersicht Unterstützungsangebote

Teilnehmer/-innen aktivieren in BigBlueButton
Dienstag, 02.03.2021, 14:00
Sie nutzen BigBlueButton in Videokonferenzen mit Ihren Schüler/-innen und möchten diese gerne aktiver am Geschehen beteiligen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen verschiedene didaktische Umsetzungsmöglichkeiten und Einsatzszenarien, die Sie leicht für Ihren eigenen (virtuellen) Unterricht übernehmen können.
Für dieses Seminar ist keine Anmeldung notwendig.
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer allgemeinbildender und beruflicher Schulen sowie Fortbildnerinnen und Fortbildner
Referenten: Sonja Brenner, Manuel Diesel
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/moo-0td-dwf-rrx
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Digital Learning - Lernen mit digitalen Medien und Möglichkeiten
Dienstag, 02.03.2021, 15:00
Die Bereiche Medienbildung und digitales Lernen haben sich in den
letzten Jahr als wichtiger denn je gezeigt. Die Teilnehmer*innen
erhalten Einblicke in:
- verschiedene Lernapps (z.B. für Fremdsprachen),
- Produktion eigener Lernvideos,
- Nutzung von Stop Motion Studio im Unterricht,
- Erstellen eines digitales Klassenzimmer,
- Nutzungsmöglichkeiten von QR-Codes,
- und weitere Tools (Padlet, Leraning Apps, ¿) und deren Einbindung in
den digital unterstützten Unterricht der Grundschule.
Darüber hinaus wird genug Raum für das Erproben der vorgestellten Tools
sowie für die Fragen und den Austausch der Teilnehmer*innen gegeben.
Zielgruppe: Lehrkräfte GS
Referenten: Kathrin Eichhorn; Theresa Künzel-Giller
Link: https://lehrerfortbildung-bw.de/moodle2/enrol/instances.php?id=1202
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Fremdsprachenunterricht per Videokonferenz mit BigBlueButton am Beispiel von Spanisch
Dienstag, 02.03.2021, 16:00
Funktionen von BBB und deren Bedienung:
- Trainieren aller funktionalen kommunikativen Kompetenzen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen, Sprachmittlung, Wortschatz, Grammatik),
- Teilen von Arbeitsblättern
- Zeigen von Videos
- Motivation der Lernenden durch den Einsatz digitaler Tools.
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung des Online-Seminars vom 19.01.2021.
Dauer: 60 Minuten
Zielgruppe: Fremdsprachen- / Spanischlehrkräfte an Beruflichen Schulen
Referenten: Claudia Benditt, Christine Stiehl
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/cla-z35-gls-4gy
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Technik, Moodle und BigBlueButton: Digitale Sprechstunde Fernlernen für Lehrkräfte
Dienstag, 02.03.2021, 17:00
Ratlos und nichts geht? Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen und Problemen live in der Sprechstunde. Buchen Sie vorab einen 15-Minuten-Slot unter Beschreibung Ihrer Fragestellung oder kommen Sie so vorbei wir versuchen, Ihr Problem gemeinsam zu lösen.
Womit können wir Ihnen helfen?
Wir geben Ihnen grundlegende Unterstützung in der Bedienung von Moodle (Benutzeroberfläche, Aktivitäten und Materialien, Administration für Einsteiger, Tipps zur Verwendung im Unterricht) und BigBlueButton (Funktionen, gemeinsame Tests, methodische Hilfen, Einstellungen). Material aufarbeiten, online zur Verfügung stellen und mit Schülerinnen und Schülern kommunizieren Tipps für papierames digitales Arbeiten mit digitalen Endgeräten geben wir ebenso wie Unterstützung bei kleineren technischen Problemen. Sie möchten etwas durchspielen oder ausprobieren? Auch hier helfen wir gern.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Einsteiger.
BUCHUNGSLINK
https://eveeno.com/sprechstundelehrerinnen
Zielgruppe: Lehrkräfte
Referenten: Michael Frey
Link: https://moodle1.lmz-bw.de/moodle/course/view.php?id=22
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Einführung in die Nutzung von Adobe Connect [pdf] [206 kb]
Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)
Angebotsübersicht als ICS für den Import in Ihre Kalendersoftware
Weiter: Abrufveranstaltungen