Last Minute Fortbildungen
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe | Letzte Meldemöglichkeit |
JXJ65
23.05.2022 - 25.05.2022 (Mo. - Mi.) Planung und Organisation bilingualer Lernangebote unter Berücksichtigung des A1-Niveaus |
Schulteams an bilingualen Grundschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler |
6G7L4
23.05.2022 - 25.05.2022 (Mo. - Mi.) Optische und elektr. Hilfsmittel - Austausch und Weiterentwicklung von Handlingskonzepten für sehbeh. Schüler |
Lehrkräfte an SBBZ Sehen + Lehrkräfte im SOPÄDIE FSP Sehen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler |
2J7PG
23.05.2022 - 25.05.2022 (Mo. - Mi.) Tanztheater für Alle. Zeitgenössischer Tanz und Theater in Schulen |
Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Anika Wagner Telefon: 0049-7225-9799-39 Email: Frau Wagner |
6Q768
30.05.2022 - 01.06.2022 (Mo. - Mi.) Professionelle Gesprächsführung (GMG) - Teil 2 |
Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler |
5K9ED
01.06.2022 - 03.06.2022 (Mi. - Fr.) Gekonnt in Szene setzen. Der Prozess der Bildinszenierung in der Fotografie |
Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 und 2 |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Sabine Peters Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters |
JZ9D7
01.06.2022 - 03.06.2022 (Mi. - Fr.) Lernstand 5 und Vera 8 im Fach Mathematik als Ausgangspunkt einer systematischen individuellen Förderung |
Schulteams und Lehrkräfte an Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler |
LZ5GN
20.06.2022 - 22.06.2022 (Mo. - Mi.) Das Geheimnis des Drehbuchschreibens. Inhaltliche und visuelle Grundlagen |
Lehrkräfte aller Schularten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Sabine Peters Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters |
9E4K9
20.06.2022 - 22.06.2022 (Mo. - Mi.) Le français au travail: Anregungen zur kognitiven Aktivierung im berufsbezogenen Französischunterricht |
Lehrer/innen, die an beruflichen Schulen Französisch (auf dem GER-Niveau A1 - B2) unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Friederike Cramer Telefon: 0049-7119-3070-127 Email: Frau Cramer |
J586N
20.06.2022 - 22.06.2022 (Mo. - Mi.) Kunstprofil an der Gemeinschaftsschule. Künstlerische Strategien als Ausgangspunkt für projektorientierten Unterricht |
Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Sabine Peters Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters |
Q6K96
20.06.2022 - 22.06.2022 (Mo. - Mi.) Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung als gemeinsame Aufgabe in inklusiven Bildungsangeboten |
Lehrkräfte in inklusiven Bildungsangeboten der Primarstufe an allgemeinen Schulen sowie Lehrkräfte, Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Silke Angst Telefon: 0049-7112-1859-342 Email: Frau Angst |
MG5EM
21.06.2022 - 21.06.2022 (Di. - Di.) Professionelle Beziehungsgestaltung als Garant für ein positives Lernklima - Baustein 1 (online) |
Lehrkräfte in an Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler |
6KJL9
22.06.2022 - 24.06.2022 (Mi. - Fr.) Technik im Sachunterricht - Umsetzungshilfen für die technische Perspektive im Sachunterricht des neuen Bildungsplans |
Lehrkräfte an Grundschulen und an der Primarstufe von Gemeinschaftsschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0708-1925-9227 Email: Frau Fund-Hennig |
V4XNJ
27.06.2022 - 29.06.2022 (Mo. - Mi.) Digitale Medien im Englischunterricht - sinnvoll, effektiv und zielgerichtet - online |
Schulteams und Lehrkräfte an Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0708-1925-9226 Email: Frau Göckler |
8EGL9
27.06.2022 - 29.06.2022 (Mo. - Mi.) Kognitive Aktivierung im Französischunterricht |
Schulteams und Lehrkräfte an Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0708-1925-9226 Email: Frau Göckler |
LR5X8
29.06.2022 - 01.07.2022 (Mi. - Fr.) Differenzierend Mathematik unterrichten an der RS unter bes. Berücksichtigung des grundlegenden Niveaus - online |
Schulteams und Lehrkräfte an Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0708-1925-9226 Email: Frau Göckler |
V4GLM
04.07.2022 - 06.07.2022 (Mo. - Mi.) "Wenn Weltanschauungen problematisch werden" |
Lehrkräfte aller Schularten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0708-1925-9227 Email: Frau Fund-Hennig |
4MNQ8
11.07.2022 - 13.07.2022 (Mo. - Mi.) Jazz schulartübergreifend |
Lehrkräfte, die in Mittel- und Oberstufe unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 Email: Frau Fund-Hennig |
4EZZ6
11.07.2022 - 13.07.2022 (Mo. - Mi.) Kognitiv aktivierende Aufgabenformate im Deutschunterricht der Grundschule |
Lehrkräfte an Grundschulen und an der Primarstufe von Gemeinschaftsschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 Email: Frau Fund-Hennig |
XXKJQ
13.07.2022 - 15.07.2022 (Mi. - Fr.) Mathematik: Wie bereite ich meine SuS in der RS systematisch auf die Hauptschul- und Realschulabschlussprüfung vor? |
Schulteams und Lehrkräfte an Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0708-1925-9226 Email: Frau Göckler |
8E8QX
20.07.2022 - 22.07.2022 (Mi. - Fr.) Antiziganismus und Rassismus |
Lehrkräfte, Beratungslehrkräfte, Fachberaterinnen sowie Fachberater, Multiplikatorinnen sowie Multiplikatoren, Schulpsychologinnen sowie Schulpsychologen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter an den Seminaren für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 Email: Frau Fund-Hennig |