Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Last Minute Fortbildungen

Nr. | Datum | Thema Zielgruppe Letzte Meldemöglichkeit
NXX87

19.03.2025 - 21.03.2025
(Mi. - Fr.)
Was glaubst du denn was ich glaube? Interreligiöses Begegnungslernen und die Suche nach einer gemeins. Ethik (Weltethos)
Religionslehrkräfte an Gemeinschaftsschulen, Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Andrea Fund-Hennig
Telefon: 0049-7081-9259-227
E-Mail: Frau Fund-Hennig
RXZ4P

20.03.2025 - 20.03.2025
(Do. - Do.)
Das Volumen wird aus den einzelnen Flächen berechnet! Kennen Sie das?
Lehrkräfte, die das Fach Mathematik in der Sekundarstufe I unterrichten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226
E-Mail: Frau Göckler
5MJJ9

20.03.2025 - 20.03.2025
(Do. - Do.)
Up to date - Ernährung für die Zukunft: Unterrichtsideen vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
Lehrkräfte Sek I Hauptschule, Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226
E-Mail: Frau Göckler
5QENM

25.03.2025 - 25.03.2025
(Di. - Di.)
Welche Bedarfe und Ressourcen haben Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache?
Lehrkräfte, die das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I unterrichten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Erika Jakob
Telefon: 0049-7112-1859-304
E-Mail: Frau Jakob
LMRDM

05.05.2025 - 07.05.2025
(Mo. - Mi.)
Gemeinsames Lernen - unterschiedliche Ziele verfolgen. Didaktik und Methodik eines zieldifferenten Unterrichts
Lehrkräfte der Primarstufe bzw. Sekundarstufe an allgemeinen Schulen sowie Lehrkräfte, Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik in inklusiven Bildungsangeboten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Kristina Mössinger
Telefon: 0049-7081-9259-224
E-Mail: Frau Mössinger
GVG5G

14.05.2025 - 16.05.2025
(Mi. - Fr.)
Konflikte und Friedensprozesse im Fokus der Friedensbildung
Lehrkräfte der Sekundarstufe II aller Fächer und Schularten Freie Plätze - Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Heidi Grimm
Telefon: 0791-9302-015
E-Mail: Frau Grimm
ED5JK

21.05.2025 - 23.05.2025
(Mi. - Fr.)
Förderung besonders begabter leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler am Gymnasium (Umgang mit Heterogenität)
Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien ohne Hochbegabtenzug Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Tatjana Prell
Telefon: 0049-7081-9259-220
E-Mail: Frau Prell
KGV72

21.05.2025 - 23.05.2025
(Mi. - Fr.)
Europa im Unterricht (Deutschland und Europa)
Lehrkräfte aller Schularten der Sekundarstufe I Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226
E-Mail: Frau Göckler