Angebote an der Außenstelle Bad Wildbad
Lehrgänge ZSL Außenstelle Bad Wildbad
- Ohne Angabe eines Hauptbereichs
- QB I Unterricht
- QB II Professionalität von Lehrer/innen und Psycholog/inn/en in den Bereichen Schule, Seminar, Beratung und Schulverwaltung
- QB IV Schul- und Klassenklima
- QB S Sonderpädagogik
- QB V Inner- und außerschulische Partnerschaften
Lehrgänge im Bereich "Ohne Angabe eines Hauptbereichs"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
928387 | 18.12.2019 - 20.12.2019 (Mi.-Fr.) | Visuelle Kommunikation | Lehrkräfte aller Schularten |
Lehrgänge im Bereich "QB I Unterricht"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
926255 | 09.12.2019 - 11.12.2019 (Mo.-Mi.) | Pädagogische Werkstatt: Umgang mit Heterogenität / Individualisierung (Gruppe 6, Baustein 1 von 4) | Schulteams aus Schulleiter/innen und Lehrkräfte an Grundschulen und an der Primarstufe von Gemeinschaftsschulen sowie Fachberater/innen Unterrichtsentwicklung |
926762 | 09.12.2019 - 11.12.2019 (Mo.-Mi.) | Möglichkeiten und Herausforderungen bei der praxisnahen Umsetzung des Bildungsplans Ethik 2016 | Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe I Ethik unterrichten |
926622 | 11.12.2019 - 13.12.2019 (Mi.-Fr.) | Impulse für die Gestaltung eines motivierenden Anfangsunterrichts Französisch an der Realschule | Lehrkräfte an Realschulen |
926757 | 11.12.2019 - 13.12.2019 (Mi.-Fr.) | Wirksame Klassenführung - Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse im Fokus der Kompetenzorientierung Lernförderliches Unterrichtsklima | Schulteams/Lehrkräfte an Werkrealschulen/ Hauptschulen, Gemeinschaftsschulen und Realschulen |
926144 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | AD(H)S und Selbstregulation bei Kindern | Lehrkräfte, die Schülerninnen und Schüler im Alter bis 12 Jahre unterrichten und bisher keine oder nur wenige Grundkenntnisse zum Thema haben |
926608 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Klassenmusizieren mit der Mundharmonika unter Einbeziehung der neuen Bildungspläne | Lehrkräfte aller Schularten, die das Fach Musik unterrichten. |
926662 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Leseverstehen und Hör-/Hörsehverstehen fördern im Englischunterricht | Schulteams und Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen |
926688 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Gesund bleiben- trotz besonderer Stressoren für Lehrkräfte des Zweiten Bildungsweges | Lehrkräfte des zweiten Bildungsweges |
926531 | 18.12.2019 - 20.12.2019 (Mi.-Fr.) | WIS! - Wissenschaft in die Schulen! Astronomie, fächerübergreifende Projektarbeit zum Thema Orientierung am Sternenhimmel und Himmelsbeobachtung | Lehrkräfte, die das Wahlfach Astronomie in der Kursstufe unterrichten sowie Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien, die Physik, Chemie, IMP oder NwT unterrichten |
926540 | 18.12.2019 - 20.12.2019 (Mi.-Fr.) | Methoden für einen motivierenden Französischunterricht in der Mittelstufe: Französische Jugendkultur erfahrbar machen, Rap und Slam im Französischunterricht, La France d'aujourd'hui. Festgelegte Zielgruppe - eine direkte Anmeldung ist nicht möglich! | Fachberater/innen an allgemein bildenden Gymnasien, die zu diesen Inhalten regionale Fortbildungen leiten, sowie zwei Mitarbeiter/innen an den Staatl. Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung |
928455 | 18.12.2019 - 20.12.2019 (Mi.-Fr.) | Informatik als 5-std. Leistungsfach am allgemeinbildenden Gymnasium - Erstellung und Abgleich von Unterrichtsmaterial | Informatiklehrkräfte, die 4-stündige bzw. 5.stündige Informatikkurse an allg. bildenden Gymnasien unterrichten |
926252 | 15.01.2020 - 17.01.2020 (Mi.-Fr.) | Unterstützung auf dem Weg zu einem motivationsförderlichen Leistungsbeurteilungskonzept | Schulteams und Lehrkräfte an Grundschulen und an der Primarstufe von Gemeinschaftsschulen |
926522 | 20.01.2020 - 22.01.2020 (Mo.-Mi.) | Basisqualifikation Psychologie als Wahlfach in der Kursstufe | Lehrkräfte, die neu (d.h. im ersten oder zweiten Jahr) das Fach Psychologie an allgemein bildenden Gymnasien unterrichten |
926681 | 29.01.2020 - 31.01.2020 (Mi.-Fr.) | Physik unterrichten | Lehrkräfte an Hauptschulen/Werkrealschulen, auch für Lehrkräfte, die das Fach nicht studiert haben |
926651 | 12.02.2020 - 14.02.2020 (Mi.-Fr.) | Leistungsfeststellung, Leistungsbeurteilung und Leistungsrückmeldung an Gemeinschaftsschulen | Schulteams und Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen und an Schulen, die einen Antrag für Gemeinschaftsschule gestellt haben |
926596 | 04.03.2020 - 06.03.2020 (Mi.-Fr.) | WiS! - Wissenschaft in die Schulen - Simulierte Welten | Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien |
Lehrgänge im Bereich "QB II Professionalität von Lehrer/innen und Psycholog/inn/en in den Bereichen Schule, Seminar, Beratung und Schulverwaltung"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
926149 | 09.12.2019 - 11.12.2019 (Mo.-Mi.) | Schulabsentismus Festgelegte Zielgruppe - eine direkte Anmeldung ist nicht möglich! | Beratungslehrkräfte aller Schularten |
926159 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Mobbing / Cybermobbing - Prävention und Intervention | Lehrkräfte aller Schularten |
Lehrgänge im Bereich "QB IV Schul- und Klassenklima"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
926546 | 11.12.2019 - 13.12.2019 (Mi.-Fr.) | Mobbing / Cybermobbing | Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien |
Lehrgänge im Bereich "QB S Sonderpädagogik"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
927473 | 09.12.2019 - 11.12.2019 (Mo.-Mi.) | Sexuelle Bildung am SBBZ Festgelegte Zielgruppe - eine direkte Anmeldung ist nicht möglich! | Fachberaterinnen und Fachberater Unterrichtsentwicklung im Bereich Sonderpädagogik bzw. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bereich Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung sowie geistige Entwicklung |
926458 | 11.12.2019 - 13.12.2019 (Mi.-Fr.) | Prozessdiagnostik und Folgerungen für die Unterrichtsgestaltung | Lehrkräfte Sonderpädagogik an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und Lehrkräfte Sonderpädagogik aus dem SD der BS |
926483 | 11.12.2019 - 13.12.2019 (Mi.-Fr.) | Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonders herausforderndem Verhalten | Schulteams (zwei bis drei Personen) sowie Lehrkräfte an SBBZ |
926649 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Organisation und Leitung einer sonderpädagogischen Beratungsstelle | Lehrkräfte Sonderpädagogik, die neu die Leitung einer sonderpädagogischen Beratungsstelle übernommen haben bzw. übernehmen werden |
Lehrgänge im Bereich "QB V Inner- und außerschulische Partnerschaften"
Ein Klick auf die Lehrgangsnummer führt zu den Details des Lehrgangs
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
926453 | 16.12.2019 - 18.12.2019 (Mo.-Mi.) | Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonders herausforderndem Verhalten | Lehrkräfte der Primarstufe an allgemeinen Schulen und Lehrkräfte Sonderpädagogik, Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte im sonderpädagogischen Dienst (Tandems werden bevorzugt zugelassen) |
926765 | 18.12.2019 - 20.12.2019 (Mi.-Fr.) | Weiterentwicklung/Erarbeitung eines standortspezifischen Konzepts zur Beruflichen Orientierung | Lehrkräfte an Haupt- und Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und Realschulen |
926561 | 03.02.2020 - 05.02.2020 (Mo.-Mi.) | Elterngespräche konstruktiv und erfolgreich führen | Lehrkräfte an allgemein bildenden Gymnasien |
Weiter: Service