Tablets

Potenziale von Animationen und Simulationen als GIFs im MINT-Unterricht mit iPads
Freitag, 26.05.2023, 14:30
Das Graphics Interchange Format (kurz GIF oder GIF-Bild) ermo?glicht es kurze Animationen von Experimenten, dynamischen Funktions-graphen oder Visualisierungen auf Teilcheneben fu?r didaktische Zwecke einzusetzen. Diese Videoschnipsel ko?nnen im Unterricht helfen, komplexe Zusammenha?nge zu erarbeiten, Fehlvorstellungen zu vermeiden und Erkenntnisse zu dokumentieren.
In diesem Seminar möchte ich zeigen, wie diese GIFs mit dem iPads erzeugt und im digitalen Aufschrieb gesichert werden kann.
Zielgruppe: Lehrkräfte des Landes Baden-Württemberg
Referenten: Claas Rittweger
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/cla-vwx-anr-xm1
Passwort zur Teilnahme: 182000
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Die App Bookcreator (iPad) im Unterricht
Montag, 26.06.2023, 15:30
Die App Book Creator ist als multifunktionales Tool nicht mehr aus dem Unterricht wegzudenken! In vielen Fächern zu unterschiedlichen Phasen im Unterricht können digitale Bücher mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet und so tolle digitale Produkte erstellt werden. Dabei sind der unkomplizierte Einsatz und die multimedialen Möglichkeiten nur zwei der Features, welche die App mitbringt.
Zielgruppe: Lehrkräfte des Landes Baden-Württemberg
Referenten: Charlotte Kob, Daniel Zimmermann
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/dan-wvp-btp-vfa
Passwort zur Teilnahme: 668227
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback